Word­PRess

Let us
PUBLiSH

Hier kommt das Inhaltsverzeichnis rein

Gutenberg Block Editor dazubringen, die style.css wieder einzubinden.

Das bringt die Möglichkeit, CSS in einem Programm wie VS Code schreiben zu können. Extra nice daran ist, dass der zweite Teil des php-Codes dafür sorgt, dass die style.css auch in der Editor-Ansicht geladen wird und man dann auch sieht, was man da macht (Die Plugins schaffen das nicht). Macht die Welt besser; macht mich sehr glücklich

Hierfür muss im Theme-Ordner die functions.php umgeschrieben werden. Bevor das passiert, muss ein Child Theme des gewünschten Themes erstellt werden, sonst werden alle Änderungen beim nächsten Update rückgängig gemacht.

Hier der Code:


<?php

//load style.css in the front end

function jksn_front_end_styles() {
wp_enqueue_style(
’style-css-child‘,
get_stylesheet_uri(),
[],
wp_get_theme()->get( ‚Version‘ )
);
}
add_action( ‚wp_enqueue_scripts‘, ‚jksn_front_end_styles‘ );

// load style.css in the editor

function jskn_add_editor_style() {
add_editor_style(’style.css‘);
}
add_action(‚after_setup_theme‘,’jskn_add_editor_style‘);


falk_luetzelberger

Bouldern Klettern Yoga

Copyright 2025 falk_luetzelberger

Rechtliches